Historikerin - Autorin - Musikerin

Claudia Lux

Historikerin

Autorin

Musikerin

Piano mt Rose

Schon als Kind habe ich mich für Geschichte und Sprachen interessiert. Nach dem Abitur in meiner Geburtsstadt Hamburg widmete ich mich mit Begeisterung dem Studium der Sprachen und Kulturen Indonesiens. Nach diesem abgeschlossenen Grundstudium zog es mich in die Berge: in Innsbruck studierte ich Geschichte und Politikwissenschaften. Daneben belegte ich Sprachkurse in Ungarisch und Tschechisch.  Studienaufenthalte führten mich nach Wien, Rovereto, Prag und Zábřeh na Moravě, dort war ich auch Assistentin für Deutschunterricht und erhielt weitere Anregungen zu den Recherchen für meinen zeitgeschichtlichen Roman „Mein Platz ist Prag“
Meine Diplom-Arbeit
Meine Dissertation

In meinen Geschichten erzähle ich von Menschen in ihrer Zeit, in ihren Lebensumständen, in ihrem Land und der politischen Situation, in der sie sich zurechtfinden müssen. Immer wieder begegne ich Menschen, die mir von sich erzählen, von einem schweren Schicksal, einem Wunder oder von etwas ganz Alltäglichem, das aber oft gar nicht so selbstverständlich ist. Den Kopf voller Ideen, Wörter, Bilder und Töne, schreibe ich von den Tücken des Alltags, vom Zauber der kleinen Dinge und dem Wert der Freiheit in einem demokratischen Land. Diese Freiheit gilt es zu verteidigen, dann bleibt die Würde des Menschen unantastbar und die Welt wird für alle ein friedlicher Ort.

Auch Lieder erzählen Geschichten: von einem Land, einer Zeit, einem Lebensgefühl. Das kann ein Schlager sein, eine Operettenmelodie, ein Country-Song, ein Volkslied oder ein Chanson. Mit Klavier und Gesang nimmt Duo Dreiklang die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise um die Welt und durch die Zeit. Auch über die Geschichte eines Liedes geben wir Informationen wie etwa zum Leben des Komponisten oder des Textdichters. Wir sprechen über längst vergessene Interpreten oder erzählen, welch geheime Botschaft in einem scheinbar belanglosen Text verborgen sein kann. Unsere Programme sind informativ und kurzweilig und laden ein, mit uns die Welt der Musik zu entdecken.